Geprüfte Qualität - HESSEN
Die Qualitätsmarke "Geprüfte Qualität - HESSEN" wurde von der Marketinggesellschaft GUTES AUS HESSEN e.V. zusammen mit dem Land Hessen entwickelt, um dem Verbraucher qualitativ hochwertige und sichere Nahrungsmittel zu bieten, deren Herkunft deutlich zu erkennen ist. Die Qualitätsmarke "Geprüfte Qualität - HESSEN" wurde dafür im Jahr 2003 von der Europäischen Kommission zugelassen. 
Als Mitgliedsbetrieb der Geprüften Qualität HESSEN garantieren wir Ihnen:
Qualität
Wir als Unternehmen, das dieses Zeichen für ihre Produkte verwenden darf, müssen zusätzliche, über dem gesetzlichen Niveau liegende Vorgaben und Qualitätsstandards erfüllen. Diese sind für Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter festgeschrieben.
Sicherheit
Die Vorgaben werden im Rahmen eines umfangreichen Qualitätssicherungssystems ständig kontrolliert und abgesichert, sodass auf diese Weise die hohe Qualität, die Unbedenklichkeit und die Herkunft der Erzeugnisse vom Erzeuger bis zur Ladentheke nachgewiesen werden können.
Nachvollziehbare Herkunft
Um die Eigenschaft "Regionalität" zu erfüllen, müssen die Erzeugnisse zum größten Teil aus der genannten Region stammen. Einschränkungen sind dann möglich, wenn einige Bestandteile nicht aus der Region bezogen werden können oder der Bezug in der Region in erheblichem Maße unwirtschaftlich wäre, z.B. Pfeffer.
Grundsätzlich gilt, dass unverarbeitete Produkte wie Obst und Gemüse oder Fleisch aus der angegebenen Region stammen müssen, um mit der Qualitätsmarke "Geprüfte Qualität - HESSEN" gekennzeichnet werden zu dürfen. Bei verarbeiteten Produkten muss mindestens die Hauptzutat, wie beispielsweise das Fleisch in Wurstwaren, aus der angegebenen Region kommen.
Wollen Sie noch mehr zur Qualitätsmarke "geprüfte Qualität Hessen" erfahren?
Dann klicken Sie doch einfach auf diesen Link: https://www.gutes-aus-hessen.de/