Wurst- & Schinken-Tasting
Wurst- und Schinkensommelier Fritz Kästel weiht Sie in die Geheimnisse der Wurst- und Schinkenproduktion ein. Begeben Sie sich mit ihm auf die Spuren der Ahlen Wurst und vielen anderen nordhessischen Spezialitäten. Abseits des Trubels und back the roots führt Sie unser Seminar. Von der Schweinehaltung, zur Produktion über die Reifung.
Mit anschließendem Wurst- Schinkentasting in dem Sie den Geschmack der einzelnen Spezialitäten auf ganz neue Weise kennenlernen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie die wunderbaren Köstlichkeiten auf Ihrem Teller landen. Und bekommen einen Einblick in die Handwerkskunst der Fleischerei und sehen Sie, worauf es bei bewusstem Konsum ankommt.

Station 1: Einblick in die Haltung
Die Führung beginnt auf dem Bauernhof von Mathias Baun, direkt gegenüber unserer Fleischerei. Sehen, Sie wie die Schweine auf dem heimischen Bauernhof gehalten und gefüttert werden und lernen Sie die Perspektive des Bauernhofes kennen. Ethische und regionale Tierhaltung von A-Z, ein Einblick, der absolut einzigartig ist.
Station 2: Ein Blick hinter die Kulissen unserer Wurst- und Schinkenmanufaktur.
Die Tour geht weiter über die hauseigenen Stallungen, das Schlachthaus bis in die Produktionsräume. Lernen Sie wie das Schwein verarbeitet wird, welche Gewürze verwendet werden und was den Unterschied zwischen den Produkten ausmacht.
Der zweimalige Weltmeister und Wurst- und Schinkensommelier wird Ihnen die Tipps geben, wie aus den natürlichen Produkten der pure Genuss wird.
Station 3: Reifung und Lagerung
Auf der letzten Station der Führung lernen Sie den „Wursteboden“ und die Lagerräume kennen, auf denen die Ahle Wurst ihr volles Aroma entwickelt. Sehen Sie, wie sich aus den traditionellen, historischen Lagerräumen, moderne und technologisierte Reifungsräume entwickelt haben und wie das Unternehmen gewachsen ist. Bevor der Nachmittag zum kulinarischen Highlight übergeht.
Station 4: Wurst-& Schinkentasting
Probieren Sie sich durch die breite Vielfalt unseres Sortiments. Von sämtlichen Arten der Ahlen Wurst, rohen und gekochten Schinken sowie hausmacher Wurstsorten. Lassen Sie sich überraschen von den Klassikern, modern und kreativ umgesetzt. Mit einer breiten Brotauswahl und der perfekten Wein- und Bierbegleitung können Sie den Abend wunderbar bei uns ausklinken lassen.


RAHMENBEDINGUNGEN
Datum: 6.11.2021
Gruppengröße: 16 Personen
Bei größeren Gruppen bitte Termin anfragen.
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Kosten: 50,00 € pro Person inkl. Speisen und Getränke
BITTE BEACHTEN SIE; DASS AUCH BEI DIESER DIE 3-G-REGEL GILT. Impfnachweis, Genesenennachweis oder aktueller Testnachweis gilt ohne Ausnahme.
Treffpunkt
15 Min. vor Beginn
Auf dem Hof von unserem Bauer des Vertrauens, Mathias Baun gegenüber unserer Fleischerei
Hardtstr. 3
34582 Borken- Trockenerfurth
Anmeldungen
Im Laden
Fleischerei Kohl-Kramer GmbH
Hardtstraße 5
34582 Borken -Trockenerfurth
Telefonisch: 0 56 82/ 732411
Per Mail: fleischerei@kohl-kramer.de

__________________________________________
Des Weiteren lernen Sie:
Mehr zum neuesten Trend „From Nose to Tail“.
Die Ursprünge neu entdeckt.
Die Geheimnisse der Herstellung
Wie entstehen unsere hausgemachten Spezialitäten.
Vom Bekannten bis Besonderen
Lernen Sie mit uns Altbekanntes neu zu schätzen und entdecken Sie neue Lieblingsgeschmacksrichtungen und Kombinationen.
Ernährung und Geschichte
Fragen, die Sie schon immer einem Fachmann stellen wollten.
Worauf es bei einer hohen Qualität von Wurst- und Schinken wirklich an?
Warum ist der Gedanke von Regionalität und Nachhaltigkeit im Fleischerhandwerk so wichtig?